LFEs Analysenküvetten wurden ursprünglich zur Messung von CO2-Spuren in 160°C heißem Wasserdampf bei gleichzeitig anwesenden korrosiven Begleitgasen entwickelt. Sie sind prinzipiell zu anderen NDIR/UV/VIS-Photometern, die mit Mess- und Vergleichsseite ausgestattet sind, kompatibel.
Bei der Analysenküvette wird eine wartungsfreie Hochtemperatur-Anschlusstechnik verwendet. Deren kugelförmige PTFE-Dichtfläche erfüllt alle Anforderungen bezüglich Temperatur- und Korrosionsfestigkeit sowie Langzeitdichtigkeit.
Die Analysenküvetten, die u.a. in Prozess-TOC-Analysatoren von LFE Verwendung finden, haben die folgenden Eigenschaften:
Eigenschaft | Spezifikationen |
---|---|
Technische Änderungen vorbehalten | |
mediumberührende Werkstoffe | Glas, Saphir (Fenster), Al2O3-Keramik & PTFE (Schlauchmaterial) |
verfügbare optische Längen | 10, 20, 50, 100 & 200 mm (einseitig sowie beidseitig beströmte Systeme erhältlich) |
Wellenlängenbereich | ca. 250nm (UV) ≤ λ ≤ 5µm (IR) |
maximale Dauerbetriebstemperatur | 160°C |
max. zulässiger Betriebsdruck | 200 mbarg |
Technische Änderungen vorbehalten